-
Raubfischangeln
-
Kunstköder
8711
-
Set Kunstköder & Zubehör
289
-
Wobbler
1458
-
Gummifische
2433
-
Jigköpfe
764
-
Blinker
461
-
Spinner
565
-
Chatterbait
82
-
Jig Spinner
269
-
Spinnerbait
72
-
Jerkbait
317
- mehr...
-
Swimbait
81
-
Oberflächenköder
150
-
XXL Köder. Big Baits
266
-
Drop Shot Köder
234
-
Texas & Carolina Rig
130
-
Creature Baits
150
-
Miniatur Köder
200
-
Vertikalangeln Köder
305
-
Pelagic Angeln Köder
126
-
Gummifrösche
25
-
Gummikrebse
124
-
Gummifisch-System
41
-
Zubehör Kunstköder
169
-
Set Kunstköder & Zubehör
-
Angeln mit Köderfisch
166
-
Drop Shot angeln
391
-
Vertikalangeln
374
-
Schleppangeln
215
-
Downrigger
34
-
Raubfischangeln Vorfach
497
-
Raubfischangeln Haken
645
-
Raubfischzubehör
456
-
Raubfischangeln Fischlandung
105
-
Neuheiten und Angebote Raubfischangeln
3034
-
Kunstköder
Spinnerbait
In unserem Spinnerbait Shop finden Sie eine große Auswahl zu Top Angeboten. Hier bestellen Sie den gewünschten Spinnerbait für Ihren nächsten Angeltrip. Die umfangreiche Spinnerbait Selektion von vielen Namenhaften Marken wird Sie begeistern.
SPINNERBAIT KAUFEN
Wenn Sie einen fangstarken Spinnerbait kaufen möchten, dann sind Sie bei uns richtig. In unserem Online-Shop finden Sie für die Zielfische: Forelle, Barsch, Black Bass, Zander und Hecht den passenden Spinnerbait. Hier im Shop, stehen Ihnen je nach Zielfisch viele unterschiedliche Spinnerbait Modelle zur Auswahl.
SPINNERBAIT SHOP
Entdecken Sie in diesem Spinnerbait Shop eine große Auswahl von Spinnerbaits in unterschiedlichen Größen und Farben.
SPINNERBAIT SHOP - BERATUNG
Sie sind sich unsicher, welcher Spinnerbait für Ihre Angelsituation der passende ist? Kein Problem! Unser Angelshop-Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung. Wir beraten Sie gern.
SPINNERBAIT SHOP - NEUHEITEN
Wir präsentieren Ihnen die Spinnerbait Neuheiten verschiedener Hersteller zu günstigen Preisen. Unser Spinnerbait Onlineshop wird ständig aktualisiert.
SPINNERBAIT QUALITÄTSMERKMALE
Ein qualitativ hochwertige Spinnerbait verfügt über eine starke Drahtachse und einen chirurgisch scharfe Einzelhaken, sowie straff gewickelte Skirt-Fransen. Der Bleikopf ist beschichtet und bietet einen zusätzlichen Reiz. Die Spinnerblätter eines hochwertigen Spinnerbait, rotieren bereits beim geringsten Zug.
SPINNERBAIT EINSATZGEBIET
Spinnerbaits eigenen sich hervorragend um große Wasserflächen und unterschiedliche Tiefen aktiv nach Fisch abzusuchen. Ein weiteres Haupteinsatzgebiet sind extrem hängerträchtige Gewässerabschnitte, wie Steinfelder, versunkene oder in das Wasser ragende Bäume, Schilfgürtel und Seerosenfelder. Während herkömmliche Kunstköder in solchen Gewässerabschnitten versagen, kann ein Spinnerbait durch seine spezielle Konstruktion ohne Probleme eingesetzt werden.
SPINNERBAIT BLATTFORMEN
Spinnerbaits gibt es mit unterschiedlichen Blattformen. Was es mit diesen Blattformen auf sich hat verraten wir Euch hier.
SPINNERBAIT SCHMALES BLATT
Schmales Spinnerbait Blatt: Das sogenannte Willow-Blade ist für eine schnelle Köderführung und auch für fließende Gewässer geeignet. Spinnerbaits mit schmalen Blättern lassen sich durch den geringen Luftwiederstand besonders weit werfen. Ein Spinnerbait mit einer schmalen Blattform, eignet sich auch hervorragend zum Jiggen oder absuchen von tieferen Gewässerabschnitten.
SPINNERBAIT TROPFENFÖRMIGES BLATT
Tropfenförmiges Spinnerbait Blatt: Das tropfenförmige Indiana-Blade ist die erste Wahl in krautigen Gewässerabschnitten. Die Tropfenform erzeugt durch die starken Druckwellen auch im dicksten Krautduschgel Aufmerksamkeit, ohne sich im Kraut zu verfangen.
SPINNERBAIT RUNDES BLATT
Rundes Spinnerbait Blatt: Das fast runde Colorado-Blade erzeugt extrem starke Druckwellen, welche von den Raubfischen selbst bei sehr schlechten Sichtbedingungen und auch bei Nacht wahrgenommen werden. Diese Blattform erzeugt die meisten Aggressionsbisse und ist die erste Wahl nach der Raubfischschonzeit.
SPINNERBAIT METHODEN
Spinnerbaits können auf viele unterschiedliche Arten geführt werden. Unser Angelshop-Expertenteam konnte in den vergangenen Jahren schon viele Forellen, Barsche, Hechte, Zander und gelegentlich auch Welse durch unterschiedliche Führungsmethoden überlisten. Diese Spinnerbait Methoden, wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten.
DIE SPINNERBAIT STEADY-RETRIEVE METHODE
Diese einfache Führungsweise besteht aus dem Auswerfen und dem gleichmäßigen Einholen eines Spinnerbait. Diese Methode reicht in den meisten Angelsituationen bereits aus um einen Raubfisch zum Anbiss zu verleiten. Besonders geeignet ist diese Spinnerbait Methode in trüben Gewässern, während der Dämmerungsphase und bei Nacht.
DIE SPINNERBAIT STOPP AND GO METHODE
Hierbei wird der Spinnerbait ausgeworfen und gleichmäßig eingeholt. Das gleichmäßige Einholen wird in regelmäßigen Abständen durch einen Kurbel-Stopp unterbrochen. Durch den Stopp sackt der Spinnerbait ab und die Skirt-Fransen fangen an zu pulsieren.
DIE SPINNERBAIT JIGGING METHODE
Mit dieser Methode wird der Spinnerbait wie ein klassischer Gummifisch am Bleikopf geführt. Auswerfen, an der gestrafften Schnur absinken lassen und mit einer langen Rutenbewegung anheben und wieder an der straffen Schnur absinken lassen.
DIE SPINNERBAIT FAULENZ METHODE
Diese Methode ist besonders einfach zu erlernen und eignet sich hervorragend um den Gewässergrund abzusuchen. Bei dieser Führungsvariante lässt der Angler den Spinnerbait bis zum Grund absinken. Dort angekommen wird der Spinnerbait mit jeweils 2-5 langsamen Kurbelumdrehungen knapp über den Grund gezogen. Mit dieser Angeltechnik konnten unsere Angelshop Teamangler schon viele schöne Zander, Hechte und gelegentlich auch Welse fangen.
SPINNERBAIT METHODE NACH ZIELFISCH
Hier geben wir Euch eine Empfehlung, welche Spinnerbait Methode bei den jeweiligen Zielfischen besonders erfolgversprechend ist.
Spinnerbait Methode | Spinnerbait Zielfisch |
Spinnerbait Steady-Retrieve Methode | Forelle, Barsch, Black Bass, Hecht, Wels |
Spinnerbait Stopp and Go Methode | Forelle, Barsch, Black Bass, Hecht |
Spinnerbait Jigging Methode | Barsch, Zander, Hecht |
Spinnerbait Faulenz Methode | Zander, Hecht, Wels |
SPINNERBAIT GEWICHT
Je nach Zielfisch gilt es unterschiedlich schwere und somit auch große Spinnerbaits einzusetzen. Hier geben wir Euch eine Empfehlung, welches Spinnerbait Gewicht zu den Zielfischen passt.
Zielfisch | Spinnerbait nach Gewicht |
Forelle | Spinnerbait Gewicht 3,5 bis 8,5 g |
Barsch | Spinnerbait Gewicht 3,5 bis 25 g |
Black Bass / Schwarzbarsch | Spinnerbait Gewicht 10 bis 50 g |
Zander | Spinnerbait Gewicht 8,5 bis 40 g |
Hecht | Spinnerbait Gewicht 15 bis 80 g |
SPINNERBAIT TUNING
Sollte einmal nichts auf einen Spinnerbait beißen wollen, so kann ein einfacher Tuning-Trick für Abhilfe sorgen. Um einen Spinnerbait noch mehr Attraktivität zu verleihen, kann ganz einfach ein Gummifisch, No Action Shad oder Twister auf den Einzelhaken gezogen werden. Durch die Verwendung dieses sogenannten Trailers entsteht unter Wasser ein zusätzlicher optischer Reiz, welcher schon so manchen Raubfisch an den Haken brachte.
SPINNERBAIT ONLINESHOP INFORMATIONEN
In unserem Spinnerbait Onlineshop finden Sie zahlreiche Informationen und Videos zu den angesagtesten Spinnerbaits. Unser erklärtes Ziel ist es, dass Sie mit Spinnerbaits sehr gut Fänge erzielen.
BESTER SPINNERBAIT
Wenn es nur den einen, besten Spinnerbait gäbe, würden Sie bei uns auch nur diesen einen Spinnerbait erhalten. Da aber beim Angeln zum einen viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten und Angelmethoden abgedeckt werden sollen, zum anderen auch der persönliche Geschmack und das finanzielle Budget eine bedeutende Rolle spielt, finden Sie bei uns eine große Bandbreite an Spinnerbaits. Nur so werden wir Ihrer Erwartungen an uns gerecht, ein Spezialist für Kunstköder zu sein.